Du betrachtest gerade Bericht aus dem Presbyterium
Foto: Niklas Baumberger

Bericht aus dem Presbyterium

In seiner Sitzung am 7. April 2025 hat sich das Presbyterium u.a. mit den drei folgenden Themen befasst:

Kinder- und Jugendarbeit

Am Wochenende vom 28. bis 30. März 2025 fand eine gelungene Konfirmandenfahrt nach Lindlar statt. Deren Ergebnisse wurden von den Konfirmand*innen am 30. März in einem Gottesdienst präsentiert, den die Jugendlichen mit eigenen Texten gestaltet haben. Die Fahrt wurde von zahlreichen Teamer*innen unterstützt.
Das Presbyterium dankt den Teamer*innen und dem Pfarrteam.

Arbeitskreis Ökumene

Das Presbyterium nimmt das Protokoll des AK Ökumene vom 11.03.2025 zur Kenntnis. Hauptthema war die Elias-Prozession, die in neuer Form am 28. Juni 2025 stattfinden wird. Unter dem Thema „Frieden“ soll sie mit der Mahnwache am Mühlenbrunnen verbunden werden.
Darüber hinaus wurde nach einem Termin für eine gemeinsame Sitzung von Presbyterium, Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat gesucht. Ein erster Vorschlag: 1. Oktober 2025.
Pfarrer Kock-Blunk dankt den Mitgliedern des AK Ökumene für ihr Engagement.

Lautsprecher Versöhnungskirche

Die Endstufe der Lautsprecheranlage in der Versöhnungskirche ist defekt. Die Fa. Steffens, die die Lautsprecheranlagen in allen unseren Kirchen betreut, schlägt den Ersatz zu einem Preis von ca. 3.350,00 Euro vor. In Anbetracht der laufenden Überlegungen zur Zukunft der Versöhnungskirche erscheint eine solche Ausgabe allerdings nicht als besonders sinnvoll. Wesentlich günstigere Alternativen werden geprüft, und inzwischen hat Norbert Ollig das Gerät ehrenamtlich repariert.
Als Dank soll er einen Gutschein erhalten.