Aus der Septembersitzung des Presbyteriums sollen die beiden folgenden Tagesordnungspunkte vorgestellt werden:
Ferienfreizeiten im Sommer 2025 – ein Rückblick
Die Kinderfreizeit im dänischen Aabenraa war sehr schön – allerdings für die Begleiter, darunter drei neue Teamer, auch herausfordernd.
Auch die Sommerfreizeit in Kroatien war sehr schön. Sie fand – nach 18 Jahren – zum letzten Mal statt. Entsprechend groß waren die Emotionen beim Abschied. Dank geht an die Teamer, die ein gutes und kreatives Programm vorbereitet hatten.
Bundesfreiwilligendienst in der Gemeinde
Carolin Quante stellt sich als Bewerberin auf die Stelle einer Freiwilligendienstleistenden in der Gemeinde vor. Weitere ernstzunehmende Bewerbungen hat es nicht gegeben, weder von angefragten ehemaligen Konfirmand*innen noch von Jugendmitarbeitenden.
Nach einem Gespräch mit Frau Quante empfehlen Heike O’Daniel und Ulrich Kock-Blunk, sie als Freiwillige einzustellen. Zu ihren Aufgaben würden u.a. gehören: Unterstützung im Gemeindeamt und in der Konfirmand*innenarbeit an der Christuskirche (der neue Jahrgang besteht aus bislang 42 Jugendlichen); Arbeit im Kindergarten an einem Tag pro Woche; Unterstützung der Küsterpersonen bei ihrer täglichen Arbeit, insbesondere bei Veranstaltungen, Festen usw.
Frau Quante stellt sich dem Presbyterium vor: sie ist 18 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern in Bergisch Gladbach. In ihrer Freizeit macht sie gerne Karate und programmiert. Sie war bereits in ihrer ehemaligen Kirchengemeinde aktiv und freut sich, ein Teil des Teams zu werden, um in den verschiedenen Bereichen mitzuarbeiten.
Das Presbyterium beschließt, Carolin Quante vom 15.09.2025 bis zum 14.09.2026 als Freiwilligendienstleistende mit einem Stundenumfang von 25 Wochenstunden zu beschäftigen. Eine entsprechende Vereinbarung wird mit dem Diakonischen Werk getroffen.