Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft und Wein - Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Herzliche Einladung zum Konzert mit Ensembles der Dellbrücker Symphoniker. Es kommen Kammermusikwerke u.a. das Oktett in Es-Dur für Streicher op.20 von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Klaviersoli mit Werken von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zur Aufführung. Plakat für das Konzert herunterladen
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft - Pfarrer i.R. Martin Langenberg Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
"Mutig - Stark - Beherzt": Alle, die Ende April mit zum Kirchentag fahren möchten, sind zu einem Informations- und Vorbereitungsabend eingeladen. Anmeldung für die Teilnahme bei der Fahrt der Gemeinde bitte im Gemeindeamt bis zum 25. März 2025. - Pfarrer Kock-Blunk
Nachdenken über die Zukunft der Kirche - und darüber, was fehlen würde, wenn es sie nicht mehr gäbe. Herzliche Einladung zum Seminar und Gespräch. ACHTUNG! Die Uhrzeit wurde auf 20:15 Uhr verschoben. - Pfarrer Kock-Blunk
Der Arbeitskreis Ökumene der katholischen und evangelischen Gemeinden in Dellbrück und Holweide lädt Sie herzlich zu einem Gesprächsabend mit Aaron Knappstein, dem Präsidenten des jüdischen Karnevalsvereins Kölsche Kippa Köpp e.V., am 27. März 2025 um 18:00 Uhr in das Gemeindehaus der Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 345 ein. Sie alle haben Gelegenheit, mit Aaron Knappstein zu reden, […]
Ein leckeres Frühstück und ein liebevoll ausgesuchter Film. Zum 31. Filmfrühstück des Frauenkreises laden wir herzlich in das Gemeindehaus der Christuskirche ein. Der Film "Der Gesang der Flusskrebse" ist 2022 in den Vereinigten Staaten erschienen und ist unter der Leitung von Olivia Newman entstanden. Kyra lebt seit ihrer Kindheit allein in den entlegenen und gefährlichen […]
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Konfirmanden und Konfirmandinnen des Bezirkes Christus- und Versöhnungskirche. - Pfarrer Kock-Blunk und Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie herzlich zu einem Gesprächskreis über Gott und die Welt ein. Ansprechperson bei weiteren Fragen - bitte setzen Sie sich mit Pfarrer Kock-Blunk in Verbindung.
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren im Bezirk Christuskirche, die zwischen Dezember 2024 und März 2025 70 Jahre und älter geworden sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Geschichten, Musik und Zeit zum Erzählen ein. Bitte melden Sie sich im Gemeindehaus an.
Der erste von zwei Abenden zum Thema "Abschied". Was machen Abschiede mit uns? Wie gehen wir damit um? An diesem Abend geht es um persönliche Abschiedserfahrungen. (Terminverlegung auf den 3. April) - Pfarrerin Noack-Mündemann
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer i. R. Baumberger Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.