Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Versöhnungskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft und Wein - Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft und Wein - Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
"Wenn Dräum widder blöht" - wir laden Sie zu einem kölschen Gottesdienst in die Pauluskirche mit anschließendem Umtrunk ins Gemeindehaus ein. - Pfarrer Völkl Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem evangelischen Nachmittag im Pflegeheim St. Anno ein. Wir feiern in der Kapelle des Seniorenpflegeheimes einen Gottesdienst mit Abendmahl und im Anschluss bleiben wir zu Kaffee und Kuchen zusammen.
gemeinsam mit vielen Menschen in der Welt feiern wir den Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Pauluskirche.
Hans-Theo Schmitz, Dipl.-Rechtspfleger aus Köln, spricht über die Vorteile, für den Fall vorzusorgen, dass man selber nicht mehr entscheidungsfähig ist, und erläutert Möglichkeiten, für den Notfall eine vertraute Person als Vertreter zu bevollmächtigen. Wir freuen uns, wenn wir durch den Vortrag mit Ihnen ins Gespräch kommen. Alle sind herzlich eingeladen, und der Eintritt ist frei. […]
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Konfirmandinnen und Konfirmanden des Bezirkes Christus- und Versöhnungskirche. - Pfarrer Kock-Blunk und Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Pauluskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Treffen um 10:45 Uhr vor St. Ursula, Ursulaplatz 24, 50668 Köln Beginn der Führung um 11:00 Uhr Anschließend, gemeinsame Einkehr für die, die möchten. Ansprechperson: Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann Anmeldung im Gemeindeamt Tel. 0221 / 682465 Kostenbeitrag für Führung wird noch bekanntgegeben
Einmal im Monat feiern wir einen Gottesdienst in den beiden Pflegeheimen auf dem Gebiet unserer Gemeinde. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Jede und jeder ist herzlich dazu eingeladen.
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Versöhnungskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Herzliche Einladung zum Konzert mit Ensembles der Dellbrücker Symphoniker. Es kommen Kammermusikwerke u.a. das Oktett in Es-Dur für Streicher op.20 von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Klaviersoli mit Werken von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zur Aufführung. Plakat für das Konzert herunterladen
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Abendmahl mit Traubensaft - Pfarrer i.R. Martin Langenberg Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einer besonderen Gottesdienstform ein, die der ökologische Krise einen geistlichen Ort gibt. Ein Ort für Christ*innen, die von Klimawandel und Schöpfungsliebe bewegt sind. Es ist ein liturgisches Format, in dem der Schmerz um Gottes Schöpfung wahrgenommen und den spirituellen Fragen in dieser Krise Raum gegeben wird. "Mensch, Erde!" will dabei auch […]
Wir laden alle Kinder von ganz klein bis ganz groß, Eltern und Geschwistern, Omas, Opas und Verwandten ein zum Kindergottesdienst. Im Anschluss gibt es Saft und Kuchen, für die Eltern auch Kaffee. - Pfarrer Kock-Blunk
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Versöhnungskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer Kock-Blunk Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Pauluskirche ein. - Pfarrer Völkl Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
"Mutig - Stark - Beherzt": Alle, die Ende April mit zum Kirchentag fahren möchten, sind zu einem Informations- und Vorbereitungsabend eingeladen. Anmeldung für die Teilnahme bei der Fahrt der Gemeinde bitte im Gemeindeamt bis zum 25. März 2025. - Pfarrer Kock-Blunk
Eine musikalische Andacht mit Thomas Becker am Klavier und an der Orgel. - Pfarrer Völkl
Nachdenken über die Zukunft der Kirche - und darüber, was fehlen würde, wenn es sie nicht mehr gäbe. Herzliche Einladung zum Seminar und Gespräch. ACHTUNG! Die Uhrzeit wurde auf 20:15 Uhr verschoben. - Pfarrer Kock-Blunk
Der Arbeitskreis Ökumene der katholischen und evangelischen Gemeinden in Dellbrück und Holweide lädt Sie herzlich zu einem Gesprächsabend mit Aaron Knappstein, dem Präsidenten des jüdischen Karnevalsvereins Kölsche Kippa Köpp e.V., am 27. März 2025 um 18:00 Uhr in das Gemeindehaus der Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 345 ein. Sie alle haben Gelegenheit, mit Aaron Knappstein zu reden, […]
Ein leckeres Frühstück und ein liebevoll ausgesuchter Film. Zum 31. Filmfrühstück des Frauenkreises laden wir herzlich in das Gemeindehaus der Christuskirche ein. Der Film "Der Gesang der Flusskrebse" ist 2022 in den Vereinigten Staaten erschienen und ist unter der Leitung von Olivia Newman entstanden. Kyra lebt seit ihrer Kindheit allein in den entlegenen und gefährlichen […]
Offenes Singen für alle. Alle, die gerne singen, aber dafür nicht gleich in einen Chor eintreten möchten, sind eingeladen, neue und alte Lieder zum Thema Frühling miteinander zu singen. Anmeldungen bitte bei Kantorin Mechthild Brand, mechthild.brand@ekir.de oder 0221 - 620 21 90.
Wir laden Sie zu einem Gottesdienst in die Versöhnungskirche ein. - Prädikant Wolfgang Grube Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Konfirmanden und Konfirmandinnen des Bezirkes Christus- und Versöhnungskirche. - Pfarrer Kock-Blunk und Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Konfirmanden und Konfirmandinnen des Bezirkes Pauluskirche. - Pfarrer Völkl Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Unter der Leitung von Christian Vosseler spielen die Bläserinnen und Bläser von "Heilix-Blechle" ein musikalisch vielfältiges Programm. Der Eintritt ist frei. Plakat der Konzertveranstaltung anzeigen oder herunterladen
Wir laden Sie herzlich zu einem Gesprächskreis über Gott und die Welt ein. Ansprechperson bei weiteren Fragen - bitte setzen Sie sich mit Pfarrer Kock-Blunk in Verbindung.
"Museum der Mörder und Lebensretter " - Wir laden Sie herzlich zur Lesung dieses Romans ein mit dem preisgekrönten Autor über zwei jüdische Familien und ihre Fluchtversuche vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden. Der Abend wird von Stefanie Schäfer moderiert und die Lesung findet auf Englisch statt, aber in deutscher Sprache übersetzt. In Kooperation mit […]
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren im Bezirk Christuskirche, die zwischen Dezember 2024 und März 2025 70 Jahre und älter geworden sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Geschichten, Musik und Zeit zum Erzählen ein. Bitte melden Sie sich im Gemeindehaus an.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in St. Anno. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Eine musikalische Andacht mit Thomas Becker an Cembalo und Orgel und Cosima Breidenstein, Violine. - Pfarrer Völkl Plakat Passionsandachten anzeigen
Der erste von zwei Abenden zum Thema "Abschied". Was machen Abschiede mit uns? Wie gehen wir damit um? An diesem Abend geht es um persönliche Abschiedserfahrungen. (Terminverlegung auf den 3. April) - Pfarrerin Noack-Mündemann
Wir laden Sie zu einer Taizé Andacht in die Versöhnungskirche ein. Eine Andacht mit Gesängen aus der Ökumenischen Kommunität Taizé. Ein Instrumentalensemble begleitet den Gottesdienst. – Prädikantin Heike Baller– Musik Mechthild Brand Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format […]
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Christuskirche ein. - Pfarrer i. R. Baumberger Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie zu einem Abendmahlsgottesdienst in die Pauluskirche ein. - Abendmahl mit Wein - Pfarrerin Noack-Mündemann Die Information zum Verwendungszweck der Kollekten in diesem Gottesdienst können Sie hier ansehen und herunterladen. Die PDF-Datei enthält die möglichen Zahlungsinformationen im Format eines QR-Code, die mit Banking-Software eingelesen werden können.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Passionskonzert in der Pauluskirche teilzunehmen. Unter der Leitung von Thomas Becker erklingen das "Stabat mater" von Giovanni Pergolesi mit Gertraud Thalhammer, Sopran, und Anna Fischer,Mezzosopran, und mit Instrumentalensemble. Die Pauluskantorei führt erstmals als Uraufführung "Drei Sätze zum Stabat mater" für Chor und Klavier von Thomas Becker auf. Sigrid […]