Orgelsanierung der Christuskirche
Wie Sie vielleicht schon wissen, muss unsere Orgel in der Christuskirche von Grund auf überholt werden. Wir nutzen die Gelegenheit, um sie für die Zukunft um einige Möglichkeiten zu erweitern. Einige Register werden ergänzt, einige Spielhilfen werden eingebaut und es werden MIDI-Schnittstellen eingebaut.
Der Orgelbauer Hubert Fasen baute mit seinen Mitarbeiterinnen das ganze Innenleben unserer Orgel aus und nimmt es mit in seine Werkstatt. In der zweiten Jahreshälfte 2025 wird dann alles wieder und manches neu eingebaut. Zu Weihnachten soll die Orgel dann neu und schöner klingen als je zuvor.
Wir zeigen hier laufend den Verlauf der Aktion. Sie sehen einige Fotos des leeren Orgelgehäuses und eingelagerter Orgelteile:








Das alles ist sehr teuer und wir können das nur machen, weil wir auf Ihre Hilfe und auf Spenden von Dritten hoffen. In den nächsten Monaten und Jahren werden Sie also mitbekommen, dass wir auf unterschiedlichste Weise um Unterstützung werben. Sie können zum Beispiel eine Patenschaft für einzelne Pfeifen in der Orgel übernehmen. Die Namen aller Patinnen, Paten und aller Spender*innen, die das wünschen, werden auf eine „Dankestafel“ geschrieben, die wir dann in der Kirche aufhängen werden. Jetzt schon vielen Dank!
Sachstand Orgelspenden
Für die Sanierung der Orgel in der Christuskirche wurden bis zum 30. April 2025 Spenden in Höhe von 66.164,86 € registriert. In dieser Summe ist der Ertrag aus dem Gemeindefest und der „Weiberfastnachtssause“ noch nicht enthalten.
Fotos von der zerlegten Orgel der Christuskirche aus der Orgelbauwerkstatt Fasen











© Fotos: Orgelbau Hubert Fasen
Kunstausstellung
Der Künstler Reinhard Doubrawa nutzt nun die Leere des Orgelgehäuses für ein temporäres Kunstwerk darin.



© Fotos: Reinhard Doubrawa
Orgelführung in der Versöhnungskirche
Die Vorschulkinder der KiTa „fair-eint“ konnten in der Versöhnungskirche Holweide eine Orgel hautnah erleben. Davon einige Bilder mit der Kirchenmusikerin Mechthild Brand:



Fotos: Mechthild Brand