Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Mer fiere Wieverfastelovend – Christuskirche
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Die traditionelle Party an Weiberfastnacht findet auch in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus an der Christuskirche statt.
Hans-Theo Schmitz, Dipl.-Rechtspfleger aus Köln, spricht über die Vorteile, für den Fall vorzusorgen, dass man selber nicht mehr entscheidungsfähig ist, und erläutert Möglichkeiten, für den Notfall eine vertraute Person als Vertreter zu bevollmächtigen. Wir freuen uns, wenn wir durch den Vortrag mit Ihnen ins Gespräch kommen. Alle sind herzlich eingeladen, und der Eintritt ist frei. […]
Treffen um 10:45 Uhr vor St. Ursula, Ursulaplatz 24, 50668 Köln Beginn der Führung um 11:00 Uhr Anschließend, gemeinsame Einkehr für die, die möchten. Ansprechperson: Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann Anmeldung im Gemeindeamt Tel. 0221 / 682465 Kostenbeitrag für Führung wird noch bekanntgegeben
Herzliche Einladung zum Konzert mit Ensembles der Dellbrücker Symphoniker. Es kommen Kammermusikwerke u.a. das Oktett in Es-Dur für Streicher op.20 von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Klaviersoli mit Werken von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms zur Aufführung. Plakat für das Konzert herunterladen
"Mutig - Stark - Beherzt": Alle, die Ende April mit zum Kirchentag fahren möchten, sind zu einem Informations- und Vorbereitungsabend eingeladen. Anmeldung für die Teilnahme bei der Fahrt der Gemeinde bitte im Gemeindeamt bis zum 25. März 2025. - Pfarrer Kock-Blunk
Nachdenken über die Zukunft der Kirche - und darüber, was fehlen würde, wenn es sie nicht mehr gäbe. Herzliche Einladung zum Seminar und Gespräch. ACHTUNG! Die Uhrzeit wurde auf 20:15 Uhr verschoben. - Pfarrer Kock-Blunk
Der Arbeitskreis Ökumene der katholischen und evangelischen Gemeinden in Dellbrück und Holweide lädt Sie herzlich zu einem Gesprächsabend mit Aaron Knappstein, dem Präsidenten des jüdischen Karnevalsvereins Kölsche Kippa Köpp e.V., am 27. März 2025 um 18:00 Uhr in das Gemeindehaus der Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 345 ein. Sie alle haben Gelegenheit, mit Aaron Knappstein zu reden, […]
Ein leckeres Frühstück und ein liebevoll ausgesuchter Film. Zum 31. Filmfrühstück des Frauenkreises laden wir herzlich in das Gemeindehaus der Christuskirche ein. Der Film "Der Gesang der Flusskrebse" ist 2022 in den Vereinigten Staaten erschienen und ist unter der Leitung von Olivia Newman entstanden. Kyra lebt seit ihrer Kindheit allein in den entlegenen und gefährlichen […]
Unter der Leitung von Christian Vosseler spielen die Bläserinnen und Bläser von "Heilix-Blechle" ein musikalisch vielfältiges Programm. Der Eintritt ist frei. Plakat der Konzertveranstaltung anzeigen oder herunterladen
Wir laden Sie herzlich zu einem Gesprächskreis über Gott und die Welt ein. Ansprechperson bei weiteren Fragen - bitte setzen Sie sich mit Pfarrer Kock-Blunk in Verbindung.
"Museum der Mörder und Lebensretter " - Wir laden Sie herzlich zur Lesung dieses Romans ein mit dem preisgekrönten Autor über zwei jüdische Familien und ihre Fluchtversuche vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden. Der Abend wird von Stefanie Schäfer moderiert und die Lesung findet auf Englisch statt, aber in deutscher Sprache übersetzt. In Kooperation mit […]
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren im Bezirk Christuskirche, die zwischen Dezember 2024 und März 2025 70 Jahre und älter geworden sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Geschichten, Musik und Zeit zum Erzählen ein. Bitte melden Sie sich im Gemeindehaus an.
Der erste von zwei Abenden zum Thema "Abschied". Was machen Abschiede mit uns? Wie gehen wir damit um? An diesem Abend geht es um persönliche Abschiedserfahrungen. (Terminverlegung auf den 3. April) - Pfarrerin Noack-Mündemann
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Passionskonzert in der Pauluskirche teilzunehmen. Unter der Leitung von Thomas Becker erklingen das "Stabat mater" von Giovanni Pergolesi mit Gertraud Thalhammer, Sopran, und Anna Fischer,Mezzosopran, und mit Instrumentalensemble. Die Pauluskantorei führt erstmals als Uraufführung "Drei Sätze zum Stabat mater" für Chor und Klavier von Thomas Becker auf. Sigrid […]